
Musik & Musiktherapie
Kennst Du diese Erfahrung?
Manchmal kannst Du nicht in Worte ausdrücken, was Du gerade fühlst? Dabei möchtest Du Dein Erlebtes mitteilen und für Dich und andere fass- und spürbar machen.
Die Musiktherapie kann Dich dabei aktiv unterstützen. Durch den gezielten Einsatz von Musik erhalten und fördern wir gemeinsam Deine seelische, geistige und körperliche Gesundheit. Dazu benötigst Du kein musikalisches Vorwissen oder besondere Fähigkeiten.
Musik berührt tief, löst Emotionen und schenkt Dir eine hervorragende Möglichkeit Dich unmittelbar mit Deinen persönlichen Themen und Krisensituationen auseinander zu setzen.
Sie bildet eine direkte Brücke zu unserem Unterbewusstsein, unseren tiefsten Gedanken, Gefühlen und unserer Seele und macht dieses Spektrum erfahrbar.
Musiktherapie ist eine erlebnisorientierte tiefenpsychologisch fundierte Behandlungsmethode, die Dir im Rahmen einer vertieften Selbsterfahrung einen neuen Zugang zu Dir selbst, Deinen Ressourcen, Fähigkeiten und Kraftquellen eröffnet.
In herausfordernden Situationen zu einer enormen psychologischen Entlastung führen und Dir eine neue Sicht/ Perspektive auf Krisen und Herausforderungen geben kann.
Musiktherapie unterstützt und hilft Dir in unterschiedlichen Lebenssituationen:
bei Kommunikations- und Erziehungsschwierigkeiten
bei Verarbeitung eines Traumas, einer Trennung oder eines Verlusts
bei der Bewältigung eines Burnouts und Erschöpfungszuständen
bei Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität, Prüfungsängsten
bei sprachlichen Schwierigkeiten und Lernschwächen
zur Steigerung des Selbstwertgefühls, Selbstvertrauen und Selbstausdruck
bei psychischen Problemen (Essstörungen, Süchten, Depressionen, Ängsten)
bei körperlichen und geistigen Behinderungen
bei Entwicklungsverzögerungen
bei Autismus
bei Alzheimer und Demenz
Fühlst Du Dich angesprochen? Kontaktiere mich gerne.